FoodieVersum #2: Andrea und ihre Dattelpralinen
Ihr Lieben,
erinnert ihr euch noch an Peter und seine köstlichen Spaghetti Bottarga und den Auftakt zu meinem FoodieVersum?
Ich bin so glücklich, denn es geht endlich weiter – und heute habe ich euch eine ganz spannende Gastbloggerin mitgebracht. Als die liebe Andrea aus dem schönen Österreich meinen Aufruf auf Instagram gesehen hat, war sie sofort Feuer und Flamme und schrieb mir eine ganz liebe E-Mail. Und tadaa… Heute ist ihr großer Tag gekommen und ich überlasse ihr für einen Tag unglaublich gern meinen kleinen Foodblog. Und ich muss sagen – ihr Lieblingsrezept hat mich auch völlig überrascht und schmeckt unglaublich lecker – denn ich habe es für euch direkt einmal getestet und auf Andrea’s Wunsch fotografiert. Beim Shooten konnte ich mich kaum zusammenreißen, alles sofort aufzunaschen. Mehr dazu aber nun von Andrea selbst, der ich von Herzen für diesen tollen Beitrag danken möchte, ebenso für ihre Geduld mit mir und dieses wunderbare Rezept!
Foodblogger für einen Tag –
Andrea, Köstlichste Dattelpralinen und ihre Yoga Cuisine

Vesela und Andrea (v.l.n.r.) im ‚Yoga Rendezvous‘
Liebe Ein Häppchen Liebe – Leser,
ich freue mich, dass ich euch MICH & mein Lieblingsrezept auf Kathias Blog vorstellen darf.
Ich bin Andrea aus Oberösterreich und Yoga „addicted“, würde mich aber eher als modernen Yogi bezeichnen. Offen für Spirituelles, aber doch zu viel Realist, um mich zu 100 % damit zu identifizieren zu können.
Im Jahr 2014 hatte meine Freundin, eine grandiose Yoga-Trainerin, die spontane Idee, ein Yoga-Studio aufzumachen und ich hab sie mal kurz für wahnsinnig erklärt. Wir waren gerade dabei, uns mit BusinessYogaStunden und Yoga 4 Friends etwas aufzubauen, aber ein eigenes Yogastudio, das war mir doch eine Nummer zu groß. Meine Freundin ließ sich jedoch nicht aufhalten 😉 ihr Yoga Rendezvous zu verwirklichen und mitgehangen, mitgefangen unterstützte ich sie beim Aufbau des Studios.
Was hat das Ganze nun mit Essen zu tun? Ja doch, einiges.
Anfang diesen Jahres hatten wir die Idee, Yoga mit Frühstück anzubieten und da ich schon immer gerne kochte, traute ich mich und bereitete für 25 Personen ayurvedischen Frühstücksbrei, einen Detox-Salat und als gesunde Nascherei Pralinen aus Datteln zu. Unsere Yogis waren begeistert und somit wurde Yoga mit Frühstück, auch genannt Yoga Cuisine, ein monatlicher Fixtermin.
Da ich einen tollen Vollzeit-Job in einer Werbeagentur habe, in Kürze mit der Ausbildung zur Dipl. Ernährungsberaterin beginne, fehlt es mir natürlich an jeder Ecke an Zeit für einen eigenen Blog. Es freut mich umso mehr, dass ich nun die Gelegenheit bekommen habe, einen Tag richtiger Foodblooger zu sein! EIN GROSSES DANKE AN KATHIA!
Gesund naschen? und das sogar richtig lecker mit Dattelpralinen
Nun aber zu meinen Dattelpralinen, die ich euch heute mitgebracht habe. Anstatt Schokolade sollte man besser Datteln naschen. Obwohl getrocknete Datteln einen hohen Zuckeranteil enthalten, sind sie dennoch keine Dickmacher und können ohne Reue als Snack zwischendurch verzehrt werden. Sie versorgen den menschlichen Organismus langfristig mit Energie und sind daher sowohl bei Sportlern als auch Yogis sehr beliebt.
Die Beliebtheit der getrockneten Datteln reicht aber schon sehr viel länger zurück: Als die Karawanen auf ihrem wochenlangen Weg durch die Wüste unterwegs waren, hatten sie immer ein paar Datteln im Gepäck. Getrocknete Datteln schmecken nämlich nicht nur ganz vorzüglich, sondern enthalten auch viele wichtige Nährstoffe in konzentrierter Form sowie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Darüber hinaus sind Datteln eine wirksame und natürliche Hilfe, um einschlafen zu können – ein natürliches Beruhigungsmittel. Die stimmungshebende Eigenschaft getrockneter Datteln wird besonders in den langen, tristen Wintermonaten sehr geschätzt.
Lieblingsrezept #2 im FoodieVersum:
Gesund Naschen mit köstlichen Dattelpralinen
Was ihr braucht (ca. 20 STÜCK)
- 250 g extraweiche Datteln vom Dattelbär
- 40 g geriebene Karotten
- 50 g Haferflocken
- 1/2 TL Zitronenzeste
- 1/2 TL echte Vanille
- Kokosflocken, Haferflocken oder Kakao zum Ummanteln
Wie ihr es macht
- Alle Zutaten bis auf die Kokosflocken im Mixer zu einer homogenen Masse vermengen.
- Kurz im Kühlschrank kühlen.
- Dann kleine Kugeln formen – das ist eine recht klebrige Angelegenheit, wer mag trägt einfach Handschuhe – und nach Geschmack in Kokosflocken, Haferflocken oder Kakao wälzen.
- Gekühlt sind die Kugeln bis zu 4 Wochen haltbar.
Klingt das nicht lecker? Und es ist so fix gemacht, dass schafft man auch schnell noch abends nach der Arbeit. Und am nächsten Morgen könnt ihr direkt zum Frühstück in so eine köstliche Dattelpraline beißen. Sooo gut sag ich euch!
was noch gesagt werden muss
Liebe Andrea,
du bist für mich ein ganz besonderer Gast, denn du deckst mit deinem Beitrag ein Thema ab, das es so auf dem Blog sonst mit Sicherheit gar nicht gegeben hätte. Gesundes Naschen – ich muss sagen, wenn ich normalerweise Beiträge mit der Überschrift Powerfood, Clean Baking,… sehe, dann bin ich schon ein kleines bisschen abgeschreckt. Das hat nichts mit den tollen Bloggern zu tun, die auf ganz liebevolle Art versuchen, ihren Lesern ihre Rezepte näherzubringen. Ich würde es mal als dezente Reizüberflutung insbesondere durch die großen Konzerne bezeichnen, die gesunde Ernährung als weitere große Einnahmequelle für sich entdeckt haben, auf der anderen Seite des Regals aber die schlimmsten Industrieprodukte mit unzähligen Zusatzstoffen an vorderster Front anpreisen.
Andrea, du hingegen lebst dieses Gefühl, machst nun sogar eine Fortbildung zur Ernährungstrainerin und hast gemeinsam mit deiner Freundin etwas ganz tolles geschaffen. Ohne dich hätte ich diese köstlichen Dattelpralinen nie probiert und hätte niemals so köstliche Datteln gefunden. Ihr müsst wissen, dass ich eine große Tüte von ihr per Post bekommen habe und ganz verliebt in die Qualität der Datteln vom Dattelbären bin. Danke für die Erweiterung meines Horizontes, die tolle Zusammenarbeit und diesen wunderschönen Beitrag. Ich wünsche dir für die Zukunft nur das Beste. Sollte ich irgendwann einmal in Linz sein, komme ich bei euch im Studio vorbei 🙂
Bis dahin schaut unbedingt bei Andrea auf Instagram vorbei. Solltet ihr aus Linz kommen oder ganz in der Nähe wohnen, kann ich euch das Yoga Rendezvous (Instagram) nur ans Herz legen.
Nun sage ich Tschüß und bis zum nächsten Mal im FoodieVersum!
Eure Cookie
30. Oktober 2016 @ 11:57
Halli hallo 🙂
Das ist ja eine wirklich zuckersüße Idee Leserinnen und Leser auf den Blog einzuladen, die dann wiederum ihre liebsten Rezepte gastbloggen! Ganz ganz toll!
Und die Geschichten, die dahinter stecken.. wirklich zauberhaft.
Und die Dattelpralinen schauen köstlich aus!!
Zuckersüße Grüße
und habt es ganz fein!
Tuba von http://fraeulein-zuckerbaeckerin.blogspot.de/
30. Oktober 2016 @ 12:29
Hallo liebste Tuba,
wie toll, dass dir die Idee des FoodieVersums auch so gut gefällt ????
Ich finde es einfach immer wieder spannend, was für köstliche Lieblingsrezepte es da draußen so gibt – alle ganz unterschiedlich und voller schöner Erinnerungen.
Und die Pralinen sind wirklich lecker. Es war toll sie selber auszuprobieren und zu fotografieren und damit dem Gast auch eine Freude zu machen.
Dir einen wunderschönen Sonntag. Genieß diesen goldenen Herbsttag!
Liebe Grüße,
Kathia
23. November 2016 @ 10:30
Die Dattelpralinen sehen ja sowas von lecker aus!
Davon hätte ich jetzt gerne eines <3
Hab noch einen wunderschönen Tag und eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit <3
Liebe Grüße, Mimi